Erbium-Laser

Erbium (YAG-Laser)

Anwendungsgebiete:

  • Gewebeabtragung
  • gutartige Tumore
  • seborrhoische Warzen („Alterswarzen“)
  • unpigmentierte, gutartige Muttermale oder Fibrome
  • aktinische Keratosen (Vorstufen von hellem Hautkrebs)
  • Glättung feiner, oberflächlicher Hautfältchen (Skin-Resurfacing, „Laserpeeling“)
  • Behandlung von Akne- oder anderen Narben

Durchführung

Die zu behandelnden Stellen werden Zellschicht für Zellschicht abgetragen. Hierdurch ist eine besonders präzise Behandlung möglich, um das Risiko einer Narbenbildung auch ein Minimum zu reduzieren. Da das Gewebe bei der Anwendung des Erbium-Lasers nur minimal erhitzt wird, führt die zu einer schnelleren Wundheilung als beispielsweise bei der Anwendung eines CO²-Lasers. Auch die Behandlung augennaher Strukturen ist unproblematisch.

Nachbehandlung

Direkter Wasserkontakt sollte in den ersten 24 Stunden vermieden werden. Danach ist kurzer Wasserkontakt (Waschen, Duschen) möglich. längerer Wasserkontakt (Baden,Schwimmen) sollte bis zum Abfallen der Krusten vermieden werden, auch Saunagänge sollten bis dahin nicht durchgeführt werden. Die vollständige Abheilung dauert durchschnittlich 14 Tage. 12 Wochen nach der Behandlung sollte das behandelte Areal nicht der Sonne (oder dem Solarium) ausgesetzt werden.

kosmetische Behandlungen 

Dr. med (l) Sabine
Grosser-Panagakos
Dr. med. Antea Rehfus
Maren Bours

Neumarkt 15-17
47441 Moers
Tel.  02841-90340
Tel.  02841-880820
Fax. 02841-90342

mail@hautarzt-moers.de

Notfall: 116117

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, und Do
08.00 - 18.00

Mi und Fr
08.00 - 13.00 Jeden letzten Mittwoch im Monat bis 12.00 Uhr 

täglich von 9.00 -12 Uhr

Mo.-Di.-Do. von 14-17 Uhr 

 

 

ein Service von